Herzlich Willkommen auf der Homepage der Burgsitzschule. Schön, dass Sie unsere Seite besuchen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß hier. Über einen Eintrag im Gästebuch würden wir uns sehr freuen.
Wir die H9 (Abschlussklasse) haben uns am Dienstag den 06.12.22 in der Schulküche der Burgsitzschule getroffen um gemeinsam das Projekt „Sich selbst herausfordern“ zu starten. Die genaue Aufgabestellung lautete „Koche für 17 Personen ein Hauptgericht und ein Nachtisch“.
Folgende Herausforderungen waren mit dieser Aufgabenstellung verbunden:
Einzig ein Laptop stand uns zur Verfügung. Dieser wurde genutzt um die tagesaktuellen Angebote der Supermärkte zu vergleichen. Unsere Klassenlehrerin Frau Schön, der Jugendpfleger Sven Meier und die Schulsozialarbeit Fr. Aderhold dienten in diesem Projekt als Lernbegleitung (individuelle Unterstützung im Lernprozess).
Weiterlesen: Projekttag der Klasse H9 „Sich selbst herausfordern“
Am Freitag, dem 16.12. 2022 hatte die Grundstufe der Burgsitzschule in Spangenberg Besuch von dem Theater con Cuore. Es wurde das Weihnachtsstück „Das Märchen vom Pfefferkuchenherz“ gespielt. Schon eine Woche zuvor war, aufgrund der aushängenden Theaterplakate, die Vorfreude der Kinder groß. Das Stück wurde in der Turnhalle der Grundschule gespielt.
Der Aufbau begann früh am Morgen, sodass die erste Vorstellung um 8:30 Uhr beginnen konnte und die zweite um 10:00 Uhr folgte. Als das Theaterstück begann, die Lichter in der Turnhalle verdunkelt wurden und die Musik spielte, war die Spannung und Vorfreude der Kinder bereits deutlich zu spüren. Die Kinder fieberten während der gesamten Vorstellung mit, ob es dem Mädchen „Marina“ gelingt ihr Pfefferkuchenherz als Weihnachtsgeschenk zu bekommen.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wieder geht ein herausforderndes Jahr zu Ende: Noch immer hält uns die Corona-Pandemie in Atem, allerdings wird sie seit Februar dieses Jahres durch den Krieg in der Ukraine und dessen Folgen noch überschattet. Erst im nächsten Jahr werden wir wohl das ganze Ausmaß der wirtschaftlichen Folgen spüren. Wir alle können dazu beitragen, die zurzeit vorherrschende Solidarität gegenüber den geflüchteten Menschen zu erhalten und ihnen bei der Integration behilflich zu sein.
„Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maße von der Einbildungskraft jener ab, die gerade heranwachsen “ (Astrid Lindgren)
In diesem Sinne versuchen wir, den Kindern und Jugendlichen in der Burgsitzschule einen Ort zu geben, an dem sie sich sicher und aufgehoben fühlen und an dem sie auf die Zukunft in unserer demokratischen Gesellschaft vorbereitet werden.
Traditionell wurde in diesem Jahr an der Burgsitzschule die Weihnachtszeit mit dem Mandelbrennen am 25.11.2022 eingeläutet. Nachdem zwei Jahre der Duft nach frisch gebrannten Mandeln ausblieb, wurde mit Hilfe von Eltern, Großeltern und Schülerinnen und Schülern eine große Anzahl an Päckchen von Mandeln in lecker gebrannte Mandeln verwandelt. Diese wurden dann auf dem Weihnachtsmarkt in Spangenberg am 1. Advent verkauft. Zudem gab es Waffeln und Crepes. Alles war in kürzester Zeit ausverkauft.
In den folgenden Adventswochen wurde die neu gestaltete Küche der Burgsitzschule von vielen Klassen zum Backen von Plätzchen genutzt. Der Weihnachtsduft zog genüsslich durch die Flure des Gebäudes.
In einigen Klassen fanden Weihnachtsfeiern statt.