Schulleben

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

die große Turnhalle unserer Schule wurde saniert und kann nun sowohl für den Schulsport als auch von den Vereinen wieder genutzt werden.

Da unser Schulförderverein in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen feiert, hat der Vorstand beschlossen, aus diesem Anlass der Schule einen größeren Geldbetrag zukommen zu lassen. Daher kann nun ein lang gehegter Wunsch erfüllt werden:

Die Turnhalle wird eine Kletterwand erhalten.

Eine Kletterwand bereichert den Schulsport, indem sie zahlreiche Erlebnis- und Erfahrungsbereiche zulässt. Die Schülerinnen und Schüler erfahren eigene Grenzen, gehen Wagnisse ein und kooperieren miteinander. Wir können sehr stolz sein, dass unsere Sporthalle künftig den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gibt, sich an einer Kletterwand zu erproben und danken dem Schulförderverein für die großzügige Spende.

Um die Anschaffung zu ermöglichen, sind weitere finanzielle Mittel erforderlich. Daher bitten wir alle Schülerinnen und Schüler der Burgsitzschule an einem Sponsorenlauf teilzunehmen.

Am 08.11.2022 fand in der Mensa der BSS der Informationsabend Übergang Jahrgang F6 nach Jahrgang 7 statt. Die Termine zum Lenkungsverfahren finden Sie sowohl in der untenstehenden Übersicht wie auch im Hauptmenü unter „Termine“.

Auch in diesem Jahr ließen es sich die Schülerinnen und Schüler der Burgsitzschule nicht nehmen, mit zahlreichen Aktivitäten in und außerhalb der Burgsitzschule am kreisweiten Umwelttag teilzunehmen.

So sammelten die Klassen R9 und Gy9 bereits am Vortag heruntergefallene Äpfel auf einem Hof in Mörshausen, um am Folgetag daraus leckeren Apfelsaft zu gewinnen. Die Bilder in unserer Gallerie zeigen einen Ausschnitt des Produktionsprozesses. Alle waren daran beteiligt und hatten sichtlich Spaß.

Die Klasse Gy9 ließ sich ein Klimafrühstück mit Zutaten aus der Region schmecken und bearbeitete anschließend verschiedene Arbeitsblätter der Verbraucherzentale Hessen.

Der Jahrgang 1 hat am 19.10.2022 die VR-Bank in Spangenberg besucht. Die Kinder waren ganz gespannt, was sie hinter der Tür erwartet. Nach einer kurzen Suche entdeckten sie auch schon den Tresor. Sie rätselten, was sich darin befinden könnte. Viele Kinder vermuteten Geld oder sogar Gold und fragten sich, wie der Tresor geöffnet wird.

Die VR-Bank Angestellte machte es den Kindern nicht leicht, denn um das richtige Fach mit der richtigen Nummer zu finden, stellte sie ihnen ein paar Kopfrechenaufgaben. Schließlich fanden sie das richtige Fach. Doch was war darin??? .... GUMMIBÄRCHEN. Den Kindern war die kleine Enttäuschung ins Gesicht geschrieben, da es nicht das erhoffte Geld war, aber Goldbären waren dann doch gar nicht so schlecht.

Kunstwerk „Eine Maskerade“ der Klasse 4a wird Teil des neu entstehenden Schmetterlingsweges auf dem ARS NATURA

Die Klasse 4a hat in diesem Schuljahr im Kunstunterricht ein Projekt zum Themen Masken durchgeführt. Dabei haben sich die Kinder  zunächst gemeinsam Bilder verschiedener Masken angeschaut und sich über deren Herkunft informiert. Sie haben herausgefunden, dass Menschen Masken benutzen, seitdem es die Menschheit gibt. Sie dienen dabei aber nicht nur dem Spaß an der Verkleidung, so wie heute, sondern stehen durch die Jahrtausende auch in enger Verbindung zu religiösen Bräuchen und Ritualen.

Schulportal Hessen

Moodle Compressed 1

Zum Seitenanfang